Versucht man dieser Sache auf den zu Grund gehen, dann kommt man nicht umhin, festzustellen, dass Hexen wohl seit jeher Personen sind, die anscheinend über ganz besondere Fähigkeiten verfügen. Doch woher kommt der Hexenkult eigentlich? Nicht gesicherten Überlieferungen zufolge waren es wohl bronzezeitliche, maternale Naturreligionen, die sich aus dem steinzeitlichen Schamanismus entwickelt haben. Schamanismus - ein Boden also - auf dem besagter Hexenkult prächtig gedeihen konnte.
Ein anthropologisches weltweit verbreitetes Charakteristikum des Schamanismus ist ja bekanntermaßen die tranceerzeugende Musik, die durch das stetige Schlagen der Trommel hervorgerufen wird. Der Trommelschlegel soll dabei sozusagen als Vehikel dienen, um darauf hinüber in die Geisterwelt zu reiten.Aus diesem steinzeitlichen Ritt auf dem Trommelschlegel hat sich vermutlich die Vorstellung eines auf einer Zaunlatte reitenden, zumeist weiblichen oder weibischen Zauberwesens entwickelt.
Doch woher kommt das Wort Hexe eigentlich?