Diese Diskussion am Münchner Orleansplatz zwischen Stürzenberger und dem in Deutschland sozialisierten jungen Moslem ist wieder einmal typisch. Faktisch trifft hier nämlich Logik auf Glauben. Stürzenberger als Vertreter des logischen Denkens und sein Gegenüber als Vertreter einer diffusen Weltanschauung, welche mit der Realität nicht das Geringste zu tun hat.
Jedoch Glaube und Logik schließen sich seit jeher a priori gegenseitig aus. Denn Logik und Glaube verhalten sich zueinander wie gleichnamige Pole (Elektromagnetismus). Sie stoßen sich immer ab!
Religionen basieren generell nicht auf Logik, sondern in den meisten Fällen holen sie ihre Legitimation aus irgendwelchen wunderlichen Texten. Keiner weiß genau, wer diese Schriften überhaupt geschrieben hat, aber alle glauben sie wie besessen diese Jahrtausende alten Texte.