Posts mit dem Label Glaube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glaube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Juni 2013

Wenn Glaube auf Logik trifft


Diese Diskussion am Münchner Orleansplatz zwischen Stürzenberger und dem in Deutschland sozialisierten jungen Moslem ist wieder einmal typisch. Faktisch trifft hier nämlich Logik auf Glauben. Stürzenberger als Vertreter des logischen Denkens und sein Gegenüber als Vertreter einer diffusen Weltanschauung, welche mit der Realität nicht das Geringste zu tun hat.

Jedoch Glaube und Logik schließen sich seit jeher a priori gegenseitig aus. Denn Logik und Glaube verhalten sich zueinander wie gleichnamige Pole (Elektromagnetismus). Sie stoßen sich immer ab!

Religionen basieren generell nicht auf Logik, sondern in den meisten Fällen holen sie ihre Legitimation aus irgendwelchen wunderlichen Texten. Keiner weiß genau, wer diese Schriften überhaupt geschrieben hat, aber alle glauben sie wie besessen diese Jahrtausende alten Texte.

Montag, 15. Oktober 2012

Glaube versus Wissen


Hier macht keineswegs ein Nachthemdenträger einen Ungläubigen mundtot, sondern der psychisch schwer angeschlagene junge Mann wird in diesem Interview auf das Trefflichste vorgeführt, und merkt es noch nicht einmal.


Glauben heißt, über etwas nicht richtig Bescheid zu wissen.
Mit anderen Worten: Glauben ist Nichtwissen. Auf diese Art wird Unwissenheit kompensiert.

Wenn man etwas glaubt, dann weiß man es nicht sicher. Man hat keine Beweise, es ist nur ein Glaube an etwas, bestenfalls ein Gefühl. Wenn man sich aber einmal dazu entschlossen hat zu glauben, dann interessiert es einen nicht, ob die Tatsachen mit dem eigenen Glauben übereinstimmen oder nicht. Die Folge: Man hält stur an seinem Glauben fest. Tunnelblick.

Wenn ich etwas glaube, dann glaube ich, dass ein gewisser Sachverhalt richtig ist.
Ich verlasse mich also darauf, dass das, was andere Leute mir über einen bestimmten Sachverhalt erzählen, der Wahrheit entspricht. Ich selbst weiß es nicht.

Hier ein kleines Beispiel: